
KÖLNER NARREN-ZUNFT
TRADITION SEIT 1880
BEVORSTEHENDE EVENTS
- Vorverkauf Mädchersitzung 202611. Jan. 2026, 15:00Köln, Kristallsaal, Messepl. 1, 50679 Köln, Deutschland
- Traditioneller Herrenfrühschoppen 202618. Jan. 2026, 11:10Köln, Severinstraße 199, 50676 Köln, Deutschland
- Vorverkauf Große Kostümsitzung 202630. Jan. 2026, 19:00Köln, Kristallsaal, Messepl. 1, 50679 Köln, Deutschland
- Vorverkauf Traditionelle Blaue Montagssitzung 202609. Feb. 2026, 19:00Köln, Kristallsaal, Messepl. 1, 50679 Köln, Deutschland
- Vorverkauf KEINE NACHT ZUHAUSE 2026 - Die Karnevalsparty der KNZ13. Feb. 2026, 18:00Köln, Rheinparkweg 1, 50679 Köln, Deutschland
- Tribüne Schull- und Veedelszoch 202615. Feb. 2026, 10:00Köln, Appellhofpl. 23-25, 50667 Köln, Deutschland
- Rosenmontagszug-Premiumpaket auf der KNZ-Tribüne 202616. Feb. 2026, 10:00Köln, Appellhofpl. 23-25, 50667 Köln, Deutschland
LEEV JECKE,
Als Gesellschaft lebt die KNZ vom Engagement Ihrer Mitglieder und deren Familien.
Sie ist daher nicht nur die Mutter aller Traditionsgesellschaften sondern gerade deshalb auch zuvorderst eine Familiengesellschaft.Aber auch das fröhliche Zusammensein bedarf im Hintergrund eines gewissen Maßes an Ordnung und Organisation.
Die KNZ wird durch Ihren jeweiligen Bannerhärr in der Kölner Stadtgesellschaft repräsentiert.Dieses Amt hat seit 1998 Thomas Brauckmann inne. Er war Prinz des jüngsten Dreigestirns aller Zeiten 1997 und bestimmt seitdem als 13. Träger dieses Titels die Geschicke unserer Gesellschaft.


„Auch 140 Jahre nach ihrer Gründung steht die Kölner Narren-Zunft für närrischen Frohsinn, für stimmungsvolle Programme, für jecke Ausgelassenheit und nicht zuletzt für unseren familiären Karneval, denn die KNZ kann mit Stolz für sich verbuchen, eine der ältesten Familiengesellschaften im Kölner Karneval zu sein.“
FRITZ SCHRAMMA